
Einblicke in den Schulalltag
Vorlesetag 19.11.21 |
Veröffentlicht von Anke Kuhlmann am Jan 14 2022 |
Am Freitag, dem 19.11.21 stand der Vorlesetag auf dem Programm. In jeder Klasse wurde unter dem Thema "Zusammenhalt und Freundschaft" gelesen. Gäste, darunter der stellvertretende Bürgermeister Herr Zietemann und Schüler aus der Bürgelschule hatten z.B. "Alfons Zitterbacke" und "Die kleine hummel Bommel" dabei. (s. MAZ vom 23.11.21)
Bis zum Donnerstag stand noch nicht fest, ob die Veranstaltung überhaupt aus Corona-Gründen stattfinden konnte. Letztlich haben wir im Sinne der Schüler und Schülerinnen entschieden, die sich schon so sehr auf diesen Tag gefreut hatten.
Es war ein schöner Tag. Besonders viel Interesse rief die Harfe hervor, die eine Schülerin der Bürgelschule mitgebracht hatte. Neben dem Vorlesen gab es also auch Musik, die dem Tag noch dazu das gewisse Etwas gab.
Hier ein Bericht aus dem Geschehen (Frau Hahn)
Eine gelungene Abwechslung
Überall im Wald hängen Steckbriefe. Nur : Was hat der kleine Waschbär bloß angestellt? Leider kann der kleine Waschbär nicht lesen. Seine Freunde erzählen ihm die unglaublichsten Dinge, die da auf den Zetteln stehen.
Helfen ihm seine Freunde noch oder wie löst Anton das Geheimnis? Was bedeutet Freundschafft? Wie wichtig ist Zusammenhalt?
Darum ging es z.B. in der Klasse 5/61-2 in dem Buch „Flunkerfreunde“.
So oder ähnlich waren aber auch die Themen in allen anderen Klassen, zu denen am 19.11. an unserer Schule in vielfältiger Art gelesen, gehört und gesprochen wurde. Denn endlich konnten wir wieder am bundesweiten Vorlesetag teilnehmen und verschiedene Vorleser fanden den Weg an unsere Schule. Ob es Schüler aus der Bürgelschule, Vertreter der Stadtverwaltung oder die Kollegen selbst waren – Alle gingen mit tollen Ideen in die Klassen und die Zuhörer waren sichtlich gespannt. Bücher, Podcast- alles war möglich und bereitete allen Beteiligten einen schönen Vormittag.
Im nächsten Jahr wieder?? Es wäre toll!
Zuletzt geändert am: Jan 14 2022 um 11:35 AM
Zurück zur Übersicht